FOTO: Anton Enerlöv
Wir ruhen uns nicht aus…
Letzte Woche durften wir das Unternehmen Nocco mit seinem Athletenteam bei uns begrüssen. Diese Woche ist für die hartgesottenen letzten Skifahrer des Winters reserviert. Am Samstag fand der 80er Jahre Skitag statt, der wie immer eine tolle Show war. Das schöne Wetter brachte viele Menschen dazu, aus dem Bett und in Kleidung aus den 80ern zu springen – rund 90 Personen nahmen teil (am Berg ging es ganz schön rund).
Die Skifahrer, die derzeit bei uns sind, profitieren von schönen Zwischensaisonbedingungen. Sommer im Dorf und kalter (und relativ harter) Schnee am Berg. Firnschnee ist erst ab 12 Uhr zu finden (wir haben Sie gewarnt: am Morgen sollten Ihre Kanten scharf sein).
Wir freuen uns, dass wir vor oder nach dem Skifahren Radfahren können…
Fakten:
Schneehöhe am Berg (Piste, 3.020 m): 710 cm
Schneehöhe im Tal (1.050 m): 0 cm
Schneebedingungen: Hart, teilweise Frühlingsschnee.
Letzter Schneefall: 01.04.18
Lawinenwarnstufe: Hoch
Bodenlawinen
Mittelgrosse und in Einzelfällen grosse Bodenlawinen sind möglich. Besonders lawinengefährlich sind Ost-, Süd- und Westhänge unter 2.600 m. Einzelne lawinengefährliche Stellen sind auch an Nordhängen, besonders unter ca. 2.400 m, zu finden. Stellen mit Schneeabrissen sollten gemieden werden.
Schneeverwehungen
Neuschnee- und etwas ältere Schneeansammlungen sind vor allem in grösseren Höhenlagen zu finden. Sie sind meistens klein, müssen aber sorgfältig und vorsichtig beurteilt werden. Sie kommen vor allem in Rinnen und Senken vor und sind nach abrupten Geländeveränderungen zu finden. Neben der Gefahr, verschüttet zu werden, ist Vorsicht geboten, da Menschen mitgerissen und zu Fall gebracht werden könnten.
Samstag
Im südlichen Wallis und der Simplon-Region ist es bewölkt, in anderen südlichen Regionen ist es nach einer bewölkten Nacht relativ sonnig. Im Norden wird es nach einer klaren Nacht relativ sonnig mit etwas Föhnwind. Die Temperaturen steigen stark an. Die Gefahr von Trockenschneelawinen sinkt in südlichen Regionen schrittweise, die Gefahr von Nassschnee- und Rutschlawinen hängt von der Tageszeit ab.
Sonntag
Nach einer besonders klaren Nacht wird der Sonntag teilweise sonnig mit Höhenwolken. In südlichen Regionen ist der Himmel stellenweise stark bewölkt. Es bleibt mild. Die Gefahr von Trockenschneelawinen sinkt, die Gefahr von Nassschnee- und Rutschlawinen hängt leicht von der Tageszeit ab.
Wetter und Bedingungen:
http://www.bergfex.com/engelberg/schneebericht/
https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/engelberg_schweiz_2660902
http://www.slf.ch/schneeinfo/index_EN
http://www.titlis.ch/de/titlis-gebiet/wetter
https://www.instagram.com/p/BhEBIwgHukG/?hl=sv&tagged=engelberg
https://www.instagram.com/p/Bhgz4FjgV8T/?hl=sv&tagged=engelberg
// Das Ski Lodge Team