Zum Wandern in Engelberg braucht ihr nicht mehr als eine Flasche Wasser, bequeme Wanderschuhe und ein paar Snacks. Vom Dorfzentrum aus gelangt man mit oder ohne Gondel auf 1800 m Seehöhe und kann von dort aus loswandern oder direkt vom Dorf aus dorthin wandern, wo man einen perfekten Picknickplatz findet.
Es gibt drei Hauptrouten, um vom Dorf zum schönen Trübsee zu gelangen. Die Routen verlaufen zwischen zwei Plateaus (diese sind über 200 m breit und 400 m hoch). Route Nr. 1 ist die Gondel von der Talstation bis zur Trübsee-Station. Spaziert dann einfach gemütlich um den See herum, um Fotos zu machen oder ein Picknick zu geniessen. Vielleicht wollt ihr ja sogar kurz in den See springen? Ihr habt die Wahl.
Fakten zur kurzen Trübsee-Runde
- Ort: Zentralschweiz, Engelberg
- Beginn/Ende: Engelberg-Trübsee Gondel
- Auto: Parkplatz Gerschnistrasse 12, 6390 Engelberg
35 Min. von Luzern, 1 Stunde 10 Min. von Zürich - Zug: Engelberg (Gratisbus 2 Min. oder 5 Min. zu Fuss bis zur Talstation)
1 Std. von Luzern, 1 Stunde 50 Min. von Zürich - Strecke: 3,4 km Rundweg, rund 1 Stunde Gehzeit
- Bedingungen: Schotterweg, geeignet für geländegängige Kinderwägen
- Tickets: Berg- und Talfahrt mit der Gondel: CHF 36 CHF/Erwachsenem
SBB GA, 50 %, Kinder-Mitfahrkarten & Tell Pass akzeptiert (Online-Tickets gibt es hier: https://www.titlis.ch/en) - Geöffnet: Juni bis Oktober
Wanderung vom Trübsee zur Talstation in Engelberg
Beginne an der Talstation und nimm den gut markierten weiss-roten Wanderweg nach rechts. In 30-40 Minuten erreichst du die Gerschnialp, wobei du über Treppen und Pfade durch Wald und Ackerland wanderst. Kein Fan von Treppen? Es gibt auch einen Fahrweg.
Im Restaurant Untertrübsee hast du die Qual der Wahl. Fühlst du dich stark? Geh direkt weiter hinauf. Lust auf einen Snack? Nimm den rechten Weg, um die Käserei in Untertrübsee zu besuchen. Spaziere über den Bauernhof und kaufe etwas Käse – das ist ein absolutes Muss.
Möchtest du Energie sparen? Nimm die kleine blaue Älplerseil-Gondel und überspringe 250 Höhenmeter.
Wenn du weiterläufst, folge dem Weg bis zum nächsten Plateau und wandere dann hinauf zur Bergstation der Älplerseil-Gondel. Von dort aus kannst du auf einem Kammweg mit grossartigen Ausschichten zum schönen Trübsee wandern. Gratuliere, du hast es geschafft und kannst ein Bad im See nehmen, wenn das Wetter es zulässt.
Pfaffenwand – Wanderung zum Trübsee
Bereit, Abenteurer? Diese Wanderung ist kein Spaziergang. Sie ähnelt eher einer Achterbahnbeziehung. Am Anfang sind überall Regenbögen – du hast deine rosarote Brille auf und die ersten 45 Minuten bist du im Wanderhimmel. Dann trifft dich die harte Realität und plötzlich stellst du alle deine Entscheidungen in Frage. Im Klartext: Es ist hart. Wirklich hart. Aber hey, was ist schon eine leichte Wanderung gegen eine lustige Geschichte, die man später erzählen kann?
Beginne im Dorf und laufe in Richtung Bänklialp, über die Brücke und hinauf in den Wald. Der Weg ist gut markiert und führt über Holzpfade und präparierte Schotterwege. Wenn du das erste Plateau erreichst, bist du am Café Ritz, einem guten Ort zum Mittagessen oder für eine Kaffeepause.
Geh am Restaurant vorbei und aufwärts auf einen Hügel, der ein Bergrücken zu sein scheint. Dann wanderst du durch Ackerland und gelangst an den Fuss des Berges. Hier beginnen 13 Serpentinen nach oben. Der Weg unter der Gondel ist steil und lang, lohnt sich aber, wenn du oben an der Bergstation, dem Restaurant und dem Trübsee ankommst. Hier musst du vielleicht sogar ein Bad nehmen.
Auf dem Bild zeigt den Aufstieg und dann Option 2 (wie oben beschrieben) nach unten. Wenn du keine Lust mehr hast, nimm die Gondel nach unten und sieh dir die ganze Strecke, die du gerade bewältigt hast, von oben an – und sei stolz auf dich.
Viel Spass beim Wandern! Buche ein Zimmer bei uns und geniesse nach deiner Wanderung unsere Sauna und unseren Whirlpool. // Das Ski Lodge-Team