Das ist ein Auszug aus dem Ski Lodge Bulletin, dem jährlichen Hotelmagazin der Ski Lodge Engelberg. Sie können die gesamte Ausgabe hier online lesen oder sich in unserer Bar ein gedrucktes Exemplar abholen. Viel Spass beim Lesen!
AUF JEDEM BERG und in jedem Tal gibt es Geheimtipps. Einige befinden sich direkt neben den Pisten, andere sind etwas schwerer zu erreichen – aber alle werden Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sobald Sie sie gefunden haben.
DER GEHEIME LIFT
An schneereichen Tagen, wenn die Sicht schlecht ist oder die höher gelegenen Skilifte auf der Titlis-Seite geschlossen sind, ist „der geheime Lift“ die ideale Wahl. Der Lift heisst in Wirklichkeit Älplerseil und eine Fahrt mit der charmanten alten Gondel ist fast so aufregend wie die Skiabfahrt selbst. Respektieren Sie in diesem Gebiet bitte unbedingt die Zonen, in denen Wildtiere leben.
GAFF
Der Steinberg ist definitiv kein Geheimtipp, das Gebiet, das sich vom Skifahrer aus betrachtet ganz rechts befindet, bleibt allerdings meist länger unberührt, als die zentraleren Abfahrten. Der Gaff ist auch bei flachem Licht ein idealer Ort, da die riesige Felswand auf der rechten Seite einen Anhaltspunkt und bessere Sicht bietet. Die Piste ist sehr steil, Sie können sie aber vom Titlis Rotair aus im Voraus begutachten.
GRÜNENWALD
Früher war der Grünenwald eine beliebte Piste, aus irgendeinem Grund geriet sie allerdings fast komplett in Vergessenheit. Die Piste verläuft auf der Brunni-Seite des Tals wunderschön durch Wälder und an Bauernhöfen vorbei und eignet sich hervorragend für verschneite Tage, an denen die Sicht in den hochalpinen Regionen schlecht ist. Um sich nicht zu verirren, empfehlen wir Ihnen, mit einem Bergführer oder einer ortskundigen Person skizufahren. Die Piste endet am Gasthaus Grünenwald, einige Kilometer weiter unten im Tal. Teilen Sie sich ein Taxi, um zurückzufahren.
Skitouren gewinnen seit einigen Jahren kontinuierlich an Beliebtheit. Alle, die diese ideale Kombination aus Training, Skifahren und Abenteuer für sich entdecken, verbringen oft mehr Zeit im freien Gelände als im Skigebiet. Der Vorteil ist, dass Sie sich dank moderner Ausrüstung nicht mehr im Voraus entscheiden müssen. Sie können den halben Tag lang an den Liften Skifahren und am Nachmittag zu einer Skitour aufbrechen.
Es gibt mehrere verschiedene Touren, die mit dem Skigebiet verbunden sind. Die WENDELÜCKE gehört zu den beliebtesten, lassen Sie sich davon aber nicht abschrecken: sie ist nicht überlaufen und die Möglichkeiten sind endlos. Abhängig von der Lawinensituation und Ihrer Könnerstufe ist vom zehnminütigen Bootpacking bis hin zur zweistündigen Tour alles möglich.
Fast direkt am Titlis Rotair können Sie Ihre Felle aufziehen und die Tour auf den GROSS TITLIS starten. Rund eine Stunde und etwas mehr als 200 Höhenmeter später befinden Sie sich auf 3.238 Metern und geniessen einen der spektakulärsten Ausblicke der Region. Lassen Sie sich bei der Abfahrt Zeit, da die Piste durch Gletschergebiete führt.
Im Herbst 2015 wird Dani Perret seinen Bergführer über das Tal und seine Umgebung veröffentlichen. Erhältlich ist er über www.prime-engelberg.ch
Foto: fredriknordheim.com