This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website OK, I understand

Schnorchelzeit – Schneebericht 14. Februar

Tua coming up for air in front of Elias Lundhs Camera.

FOTO: Elias Lundh RIDER: Tua Bergquist

Falls Sie es noch nicht gesehen haben: in den letzten Tagen waren wir auf Tauchstation.

Das Blizzardski-Team ist derzeit für Aufnahmen vor Ort und wir dachten uns, dass wir sie mit fluffigem Pulverschnee begrüssen könnten. Zwischen Sonntag, 17.00 Uhr und Montagmittag fiel richtig viel Schnee: an einigen Stellen sogar 60 cm und mehr. Sogar die Sonne schaute am Nachmittag vorbei – was für eine Begrüssung!

Jede einzelne Person, die sich derzeit in einem der Dörfer der Umgebung befindet, war im Skigebiet und genoss grossartige Bedingungen. Das galt für leicht zu erreichende Abfahrten genauso wie für Hardcore-Strecken. Einige von ihnen würden wir bei so viel Schnee allerdings nicht jedermann empfehlen. Falls Sie bei diesen Bedingungen einen Ski verlieren, werden Sie ihn nur mit sehr viel Glück wiederfinden…

Mehr Schnee steht vor der Tür – Von heute bis Donnerstagabend/Freitagmorgen fallen mit etwas Glück weitere 20 cm!

Fakten:

Schneehöhe am Berg (Piste, 3.020 m): 637 cm
Schneehöhe im Tal (1.050 m): 40 cm
Schneebedingungen: Pulverschnee
Letzter Schneefall: Montag
Lawinenwarnstufe: Hoch, 3

Gefahrenbeschreibung

Der Neuschnee und Schneeverwehungen liegen an einigen Stellen auf Raureif. Lawinen können in einigen Bereichen leicht ausgelöst werden und erreichen mittlere Grösse. Die lawinengefährlichen Stellen sind vor allem auf windigen Hägen zu finden. Für Wintersport ausserhalb der markierten und geöffneten Pisten ist eine sorgfältige Routenauswahl nötig.

Die folgenden Schneemengen fielen über 1000 Metern Seehöhe zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen:

  • Alpennordflanke:: 20 bis 40 cm, bis zu 60 cm vom Titlis bis zu den Glarner Alpen.
Wind

In der Nacht am Alpenhauptkamm vom Simplon zur Region Bernina und in der Süden mittlerer bis starker Wind aus dem Norden.

Vorhersage für Freitag

Am Donnerstag schneit e sim Norden und die Schneefallgrenze steigt vom Westen aus auf rund 1800 Meter. Am Freitag Schneefall im Norden. Der Süden ist an beiden Tagen teilweise sonnig und trocken. Die Lawinengefahr steigt im Norden leicht und sinkt im Süden langsam.

Wetter und Bedingungen:

http://www.bergfex.com/engelberg/schneebericht/
https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/engelberg_schweiz_2660902
http://www.slf.ch/schneeinfo/index_EN
http://www.titlis.ch/de/titlis-gebiet/wetter

// Das Ski Lodge Team

Ski Lodge Engelberg on Instagram