25.06.2025
Ein Geheimtipp von uns, den wir eigentlich nicht verraten sollten … aber hier ist er trotzdem.
Die Fürenalp ist einfach ein besonderer Ort. Hoch über Engelberg gelegen, bietet sie einen Panoramablick auf das Spannort-Massiv, die Südwand des Titlis und den Grassen-Gletscher. Hier befindet sich auch einer unserer absoluten Lieblings-Mountainbike-Trails, ein echtes Juwel unter den lokalen Bike-Fans. Und ja, wir sind so nett, unser Geheimnis mit euch zu teilen.
Dieser Trail nutzt die Fürenalp-Seilbahn geschickt, die euch zu einer atemberaubenden Traverse und tief in das lange Engelbergertal bringt. Es ist eine dieser Touren, bei denen ihr die grünen, sanften Weiden hinter euch lasst und direkt in die dramatische Alpenkulisse eintaucht, die Engelberg ausmacht.
Fakten
- Plant 3 Stunden ein … oder macht einen ganzen Tag daraus
- Seilbahnticket: 21 CHF für Erwachsene + 5 CHF für euer Bike
- Trail-Hund? Der kostet weitere 7 CHF – ist aber jeden Franken wert
- Gebt Wanderern Vorrang und habt immer ein freundliches „Grüezi“ auf den Lippen!
- Ruft vorher bei der Seilbahnstation Fürenalp an, um die Transportzeiten für Bikes zu prüfen
- Bringt Bargeld für das Mittagessen im Stäfeli mit (ihr werdet uns später danken)
- Rechne mit einer Mischung aus flüssigen Trails und technischen Abschnitten.
Vor dem Start ist ein bisschen Planung nötig
Mountainbiken mit Fürenalp erfordert ein wenig Organisation. Fahrräder sind nur auf der ersten und letzten Fahrt des Tages erlaubt – insbesondere in der Hochsaison (in der Regel um 08:00 Uhr und 17:00 Uhr). Am besten rufst du vorher bei der Seilbahn an. Mit etwas Glück und Charme lässt man dich vielleicht auch ausserhalb dieser Zeiten mitfahren.
Hier oben teilst du dir alle Trails mit Wanderern, das heisst: langsam fahren, ein breites Lächeln und ein fröhliches „Grüezi mitenand” helfen dir weiter. Bergmanieren sind wichtig.


Das Warm-up
Von der Ski Lodge Engelberg aus geht es 5 km lang gemütlich entlang der Strasse bis zur Talstation der Fürenalp-Seilbahn. Dort angekommen, lade dein Bike in die charmante kleine Seilbahn – pro Fahrt können nur zwei Bikes mit, also hab etwas Geduld. Während du die ikonische Felswand der Fürenalp hinauffährst, wird dir der Blick zurück auf Engelberg garantiert ein Kribbeln im Bauch bescheren.
Oben angekommen, kannst du gerne eine Pause einlegen, um ein Eis zu essen und deine Wasserflasche zu füllen. Die Terrasse und das Restaurant dort oben? Kaum zu übertreffen für eine kurze Stärkung vor der Abfahrt.



Der Trail beginnt
Jetzt geht der Spass los. Der erste Abschnitt ist ein Panorama-Balkonweg, der sich tief ins Tal schlängelt. Zunächst handelt es sich um einen flüssigen Schotter-Singletrail, dann folgen einige Serpentinen – immer mit dem mächtigen Spannort zu deiner Rechten.
Vergiss auch nicht, den Einheimischen Hallo zu sagen – und ja, damit meinen wir die Kühe. Du kommst an ein paar Sommeralmen vorbei, von denen einige noch Käse herstellen. Irgendwo auf dem Weg stösst du auf einen der vielen Wasserfälle des Tals, der eine beeindruckende Schlucht geformt hat. Definitiv ein Selfie-Spot.
Dann wird es etwas schwiergier, ein technischer Abschnitt mit mehreren Line-Optionen. Halte die Augen offen und den Kopf frei. Wählt die richtige Line und ihr erlebt einen extrem zufriedenstellenden Abschnitt, der sich flüssig und technisch anfühlt und gerade so anspruchsvoll ist, dass du ein wenig von dir selbst beeindruckt sein kannst.



Mittagspause nach Stäfeli-Art
Schliesslich erreichst du den Talboden und hörst den Fluss rauschen – das bedeutet, dass du in der Nähe des Berghaus Stäfeli Alp seid. Es ist von Mai bis Oktober dienstags bis sonntags geöffnet und der perfekte Ort für eine Mittagspause. Gönn dir ein Getränk oder etwas Herzhaftes – wir sind grosse Fans von Grossmutters Käseschnitte (ein Toast mit geschmolzenem Käse und einem Spiegelei drauf) oder der Schweinsbratwurst mit Rösti & Zwiebelsauce. Ein Klassiker. Aber vergiss nicht, Bargeld mitbringen.



Der Home Run
Nach dem Mittagessen geht es auf die andere Seite des Tals. Ein kurzer Anstieg bringt dich auf die richtige Höhe für die letzte Abfahrt. Von dort aus geht es über einen schönen Schotterweg, der in einen sanften Singletrail übergeht, schliesslich den Fluss überquert und sich zurück zur Talstation Fürenalp schlängelt.
Bereit für ein Abenteuer auf der Fürenalp? Los geht’s! Übernachte bei uns und hol dir Tipps zu diesem Trail oder anderen Abenteuern, die du in Engelberg erleben kannst!
Wir sehen uns auf den Trails!
// Deine Freunde von der Ski Lodge Engelberg
Nützliche Links für dein Abenteuer auf der Fürenalp:
Öffnungszeiten der Fürenalp: https://www.fuerenalp.ch/en/opening-hours
Stäfeli Alp:https://www.staefeli.ch/
Wander- und Sportpaket: https://skilodgeengelberg.com/booking-packages/
Biken in Engelberg: https://skilodgeengelberg.com/landing-page/mountain-biking-in-engelberg/ https://skilodgeengelberg.com/biking-club-venture-report-16th-august/
Wetter & Bedingungen: https://www.meteoblue.com/de/wetter/woche/engelberg_schweiz_2660902