
Schneebericht aus Engelberg vom 28. April
Read more
In Engelberg geht es nicht nur um Pulverschnee und Wanderschuhe – im Sommer trocknen die Trails ab, die Bikes kommen raus und plötzlich dreht sich alles um Switchbacks, Kuhglocken und wohlverdiente Biere auf Terrassen. Es ist für jeden etwas dabei: sanfte Abfahrten mit Bergblick oder richtige Beinbrecher hinauf zu Panoramapunkten.
Wir haben ein paar Mountainbike-Touren in Engelberg zusammengestellt, die alle von unserem Team getestet wurden (ja, inklusive einiger verschwitzter Snackpausen unterwegs). Scrolle durch, finde eine Tour, die zu dir passt, und mach dich auf den Weg. Wir verlinken die vollständigen Routendetails für jede Strecke – bring einfach deinen Helm und deine beste Brotzeit mit.
Distanz: 1,4 km | Dauer: ~15 min | Schwierigkeitsgrad: S2 (Mässig) | Abfahrt: 207 m | Höchster Punkt: 1.225 m | Tiefster Punkt: 1.018 m
Der Gerschni-Trail ist eine kurze, unterhaltsame Strecke, die oberhalb von Engelberg beginnt, durch den Gerschniwald führt und um knapp oberhalb der Bänklialp endet. Dieser 1,4 km lange Singletrack bietet spielerische Abschnitte, ein paar technische Stellen und optionale Sprünge, die je nach Geschwindigkeit und Können bewältigt werden können – perfekt für einen schnellen Adrenalinschub. Du fährst über die Gerschnistrasse nach oben (halte Ausschau nach gelegentlichen Fahrzeugen) und steigst dann kurz vor dem Café Ritz in den Trail ein. Danach kannst du zurück ins Dorf fahren oder in einer der nahe gelegenen Sennereien oder Restaurants wie dem Gasthaus Gerschnialp oder der kultigen Bänklialp einkehren.
Distanz: 3,8 km | Dauer: ~17 min | Schwierigkeitsgrad: S2 (Mässig) | Abfahrt: 435 m | Höchster Punkt: 2.206 m | Tiefster Punkt: 1.771 m
Der Jochpass Trail ist ein 3,8 km langer, flowiger Singletrail, der vom Jochpass hinunter zum Trübsee führt und eine 435 Meter lange Abfahrt mit Kurven, Wellen und optionalen Sprüngen bietet. Die Strecke ist sowohl für erfahrene Fahrer als auch für selbstbewusste Anfänger geeignet. Sie ist als S2 (mittelschwer) eingestuft und dauert je nach Tempo etwa 15-20 Minuten. Um zum Ausgangspunkt der Strecke zu gelangen, nimmst du entweder den Titlis Xpress von Engelberg aus und fährst am See entlang zur Jochpass-Sesselbahn oder du fährst vom Tal aus über Untertrübsee und nimmst den Lift vom Trübsee aus. Danach erwartet dich eine großartige Abfahrt mit einer soliden Mischung aus sanftem Flow und technischeren Stellen.
Bergli 1: 1 km | 8 min | -136 m | Höchster Punkt: 1.305 m
Bergli 2: 2 km | 12 min | -259 m | Höchster Punkt: 1.325 m | Schwierigkeit: S2 Mässig
Mountainbiken in Engelberg kann auch kurz und knackig sein. Die Bergli Trails sind zwei kurzweilige, leicht zugängliche Singletrails oberhalb von Engelberg – perfekt für eine schnelle Runde oder eine längere Session, wenn du sie kombinierst. Beide Trails erreichst du, indem du vom Dorfzentrum aus etwa 4 km die Berglistrasse hinauffährst. Bergli 1 ist eine 1 km lange Strecke mit 136 Höhenmetern und einer Fahrzeit von etwa 8 Minuten, während Bergli 2 mit 2 km und 259 Höhenmetern etwas länger ist und eine Fahrzeit von etwa 12 Minuten hat. Beide sind als S2 (mittelschwer) eingestuft und führen hauptsächlich bergab. Sie bieten eine schöne Mischung aus flowigen und technischen Abschnitten, ohne zu anspruchsvoll zu sein.
Distanz: 28 km | Dauer: ~5 Std. | Schwierigkeitsgrad: S4 (Schwierig) | Aufstieg: 1.300 m | Abfahrt: 1.828 m
Diese anspruchsvolle Tour führt Biker durch das geheimnisvoll ruhige Niedersurenen-Tal, entlang der Engelberger Aa in Richtung Surenenpass. Der Weg führt zunächst flach durch Engelberg und steigt dann allmählich an, vorbei an Restaurants und Alpkäsereien. Unterwegs geniesst du atemberaubende Ausblicke auf die Spannörter und den Stäuber-Wasserfall. Der letzte Anstieg zum Surenenpass bietet atemberaubende Ausblicke auf die Urner Alpen. Die Abfahrt erfolgt über einen Mix aus Singletrail und Forststrassen, wobei es verschiedene Möglichkeiten gibt, mit dem Fahrrad, dem Zug oder dem Schiff nach Engelberg zurückzukehren.
Distanz: 43 km | Dauer: ~5 Std. | Schwierigkeitsgrad: S2 (Mässig) | Aufstieg: 1.904 m | Abfahrt: 1.904 m | Höchster Punkt: 2.100 m (Jochpass) | Tiefster Punkt: 1.050 m (Engelberg)
Vom Bahnhof Engelberg aus führt dich diese Biketour mit dem Titlis Xpress hinauf nach Trübsee und weiter auf den wunderschönen Hells Bells Trail. Die Tour geht weiter mit spektakulären Aussichten auf den Engstlensee und den Tannalpsee und erreicht schliesslich den Melchsee. Nach einer entspannenden Pause in einem der Restaurants am See kehrst du auf demselben Weg zurück. Der Jochpass Trail ist das Highlight der Tour und bietet 4,5 km flowigen Spass mit Kurven, Sprüngen und Wellen für alle Könnerstufen.
An den Tagen, an denen dein Bike eine Pause braucht – oder vielleicht einen kurzen Besuch in der Werkstatt – brauchst du keine Pause zu machen. Engelberg ist zu Fuss genauso beeindruckend. Wir haben einen Leitfaden mit einigen unserer Lieblingswanderwege zusammengestellt, von einfachen Seerunden bis hin zu hochalpinen Abenteuern. Los geht die Entdeckungstour!