
Engelberg Backyard Ultra 2025
Read more
In Engelberg gibt es unzählige Wanderwege, die das Beste der Schweizer Natur zeigen: von anspruchsvollen Bergbesteigungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen am See. Jede Wanderung bietet etwas Besonderes: atemberaubende Aussichten, alpinen Charme und die Chance, einheimische Wildtiere zu beobachten. Außerdem findest du unterwegs zahlreiche Rastplätze, gemütliche Berghütten und köstlichem Käse aus der Region.
Sieh dir einige unserer Top-Wanderungen an und finde dein nächstes Abenteuer in Engelberg. Bereit? Los geht’s!
Distanz: 9,2 km | Dauer: 2,5–3 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel
Mit dramatischen Wasserfällen, Alpenwiesen und Pfaden am Flussufer macht dieser Weg seinem Namen alle Ehre. Du kannst entweder hinaufwandern oder mit der Fürenalp-Seilbahn zum Ausgangspunkt fahren – in beiden Fällen erwartet dich ein atemberaubender Abstieg durch das, was wir gerne als Engelbergs Antwort auf Patagonien bezeichnen.
Der Weg schlängelt sich am tosenden Stäuber-Wasserfall und an zwei Alpkäsereien (Surenen und Stäfeli) vorbei, wo Berggasthäuser zu einer Pause einladen. Von der Fürenalp aus geht es nur noch bergab, aber die Aussicht und die Stimmung sind am ganzen Weg großartig.
Distanz: 13,3 km | Dauer: 4 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel
Dieses Käse-Abenteuer ist ein Hit für Familien und Feinschmecker gleichermaßen. Beginne in der Klosterkäserei in Engelberg und fahre dann mit der Brunni-Gondel hinauf nach Ristis, wo du Spielplätze, Grillplätze und die Sommerrodelbahn findest.
Von Ristis aus folgst du dem Weg zu den Käsereien Hüttismatt und Langenboden – in beiden findest du köstlichen Alpkäse und lokalen Charme. Der Rückweg schlängelt sich durch Wiesen und ruhige Nebenstraßen und führt dich schließlich wieder hinunter ins Dorf.
Ein perfekter Tagesausflug, bei dem du landschaftlich schöne Wanderungen mit leckeren Einkehrmöglichkeiten verbinden kannst. Beachte nur, dass im Frühsommer einige Sennereien noch nicht geöffnet sind.
Distanz: 6,5 km | Dauer: 2,5-3 Stunde | Schwierigkeitsgrad: Mittel
Diese Wanderung beginnt an der Talstation und führt über einen gut markierten Weg durch Wälder und bewirtschaftete Flächen zur Gerschnialp. Wenn Treppen nicht dein Ding sind, kannst du stattdessen die Straße nehmen! Beim Restaurant Untertrübsee hast du die Wahl: Geh direkt hinauf, wenn du dich stark fühlst, oder mach einen Abstecher zur örtlichen Käserei (im Ernst, lass sie dir nicht entgehen – hol dir frischen Käse!).
Wenn du Kraft sparen willst, kannst du mit der kleinen blauen Älplerseil-Gondel 250 Höhenmeter überspringen. Wenn du noch gut zu Fuß unterwegs bist, kannst du zum nächsten Plateau weitergehen und zur Bergstation der Gondel aufsteigen, um von dort aus eine schöne Gratwanderung zum Trübsee zu unternehmen. Wenn das Wetter schön ist, kannst du sogar ein Bad nehmen!
Weitere Details findest du im Blogbeitrag.
Distanz: 7,5 km | Dauer: 1,5-2 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel
Freu dich auf eine unterhaltsame und schweißtreibende Herausforderung! Der Schletteren Trail Run beginnt mit einem 2,8 km langen Warm-up durch Engelberg, bevor der eigentliche Aufstieg beginnt. Der 2,5 km lange Schletteren-Anstieg mit 372 Höhenmetern wird dein Herz höher schlagen lassen, während du durch einen wunderschönen Wald läufst, in dem vielen malerische Plätze zum Verschnaufen einladen.
Nach dem Aufstieg kannst du auf der 1,8 km langen Querung das Tempo erhöhen und die Aussicht auf das Tal, die Bauernhöfe und die Berge genießen. An der Gondelstation Ristis angekommen, kannst du entweder zur Brunnihütte weiterlaufen oder mit der Gondel hinunterfahren und dich für deine gute Arbeit zu belohnen!
Weitere Informationen findest du im Blogbeitrag.
Distanz: 12 km | Dauer: 3-4 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel
Du suchst nach einer Wanderung, die das Beste der Schweizer Natur bietet? Der Hohfadweg ist die perfekte Mischung aus schönen Aussichten, Bauernhoftieren und einem kleinen bisschen Abenteuer. Von der Ski Lodge Engelberg aus überquerst du die Bänklialp-Brücke und wanderst durch einen wunderschönen Wald, bevor du ein Hochplateau erreichst, von dem du eine atemberaubende Aussicht auf Engelberg und die Titlis-Nordwand hast. Mach eine Pause, genieße die Aussicht und entdecke vielleicht ein paar Schafe!
Der Weg führt dich dann zum Hundsbach, wo du deine Füße in kristallklarem Wasser baden kannst, und weiter zur Alp Bödmen, wo dich vielleicht Lamas begrüßen. Schließlich steigst du nach Herrenrüti ab, bevor du dich entscheidest, wie du zurückkehrst – entweder mit dem Bus, über den Golfplatz oder über einen charmanten Dorfweg.
Alle Details findest du im Blogbeitrag.
Distanz: 12,7 km | Dauer: 4-5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Diese Wanderung beginnt einfach – mit einem malerischen Waldweg und einer netten Pause im Café Ritz. Aber schon bald wird es ernst: ein steiler Weg mit 13 Kehren führt dich hinauf zum Trübsee. Es ist ein anstrengender Aufstieg, aber die Aussicht und die Möglichkeit, oben im See zu baden, sind es allemal wert. Wenn du danach Feierabend machen möchtest, kannst du mit der Gondel wieder nach unten fahren und dabei die Aussicht genießen.
Weitere Details findest du im Blogbeitrag.