22.08.2025
Über Anton Gustafsson
Anton Gustavsson ist nicht nur Vater und Ultraläufer, sondern auch einer der besten Trailrunner Schwedens.
Er ist dreifacher schwedischer Meister und hat diesen Sommer mit einem Sieg beim KAT100 by UTMB in der 50-km-Kategorie gekrönt.
Diese Woche ist Anton bei uns in der Ski Lodge Engelberg zu Gast, um den 56 km langen RunThrough Trail Engelberg zu laufen und sich auf die Trail-Weltmeisterschaften vorzubereiten. Hier ist sein Bericht aus den Bergen – wie er sich auf das Trailrunning vorbereitet und ein paar Tipps für unterwegs!
Wir übergeben an Anton …

Training in Engelberg
Ich bin gerade auf einem Trainingslager in Engelberg, um am RunThrough Engelberg Trailrace teilzunehmen und mich auf die Trail-Weltmeisterschaften im September vorzubereiten, bei denen ich Schweden auf der langen Strecke (82 km und 5400 Höhenmeter) vertreten werde.
In diesem Sommer habe ich bereits fünf Wochen in den Alpen verbracht, um zu trainieren, den Urlaub mit meiner Familie zu geniessen und an Rennen teilzunehmen. Als wir nun eine weitere Reise planten, war es uns wichtig, einen Ort zu wählen, an dem ich schöne Trails mit viel Höhenmeter geniessen kann und es gleichzeitig mehrere coole Aktivitäten für unsere kleinen Kinder gibt. Als wir uns die verschiedenen Optionen ansahen, fanden wir schnell Engelberg als sehr passende Alternative, die auch mit dem Zug von Zürich aus leicht zu erreichen ist.


Zeit in den Bergen
Wenn ich die Möglichkeit habe, Zeit in den Bergen zu verbringen, nutze ich die Gelegenheit, um zu trainieren, was im Flachland Schwedens, wo ich lebe, nicht möglich ist. Das bedeutet, dass ich versuche, lange Einheiten von 90 Minuten bis 3 Stunden zu absolvieren, bei denen ich lange kontinuierlich bergauf und bergab laufe. Viele Leute, die nicht an Trailrunning gewöhnt sind, denken, dass der Anstieg das Schwierige ist, aber in Wahrheit sind es die Abstiege, die den meisten Läufern die Beine brechen. Deshalb ist es sehr wichtig, sich an diese 500–1000 Höhenmeter bergab zu gewöhnen.
In den Tagen vor meinem Rennen beim Run Through Engelberg, versuche ich, mir ein gutes Bild von der Strecke zu machen, indem ich an drei Tagen jeweils ein Drittel der Strecke laufe.
Tipps & Tricks
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Trailrunning im Vergleich zum Laufen auf ebenen Strecken ist die Ausrüstung. Unabhängig vom Wetter gibt es einige Dinge, die ich immer dabei habe, wenn ich in den Bergen laufe: eine Sicherheitspfeife, ein Erste-Hilfe-Set, eine Rettungsdecke, Wasser und Energie sowie etwas Geld (man weiss nie, wann man etwas zu essen oder zu trinken kaufen möchte oder muss).
Vielen Dank und viel Glück!
Vielen Dank an Anton, der seine Tipps und Trail-Erfahrungen hier in der Ski Lodge Engelberg mit uns geteilt hat. Wir werden ihn bei den Trail-Weltmeisterschaften anfeuern – und können es kaum erwarten, ihn bald wieder in Engelberg begrüssen zu dürfen!
Wenn du genauso begeistert bist wie wir, kannst du Antons gesamte Trailrunning-Reise auf der UTMB-Website verfolgen – es lohnt sich auf jeden Fall! https://utmb.world/runner/5313170.anton.gustafsson
Wähle dein Abenteuer



Run Through Engelberg ist nicht nur eine Strecke – es ist ein Trail-Festival für jedes Niveau. Egal, ob du eine kurze, landschaftlich reizvolle Strecke oder eine echte Ausdauerherausforderung suchst – hier findest du die richtige Distanz für dich! https://www.runthroughtrails.com/engelberg/
Es sieht so aus, als hätten wir dieses Wochenende tolles Laufwetter – die vollständige Vorhersage findest du auf MeteoBlue: https://www.meteoblue.com/de/wetter/woche/engelberg_schweiz_2660902
Wir sehen uns auf den Trails!