This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website OK, I understand

Wandern in der Schweiz und Leben in Engelberg

Jana Rogers trying to catch the Cirque Series founder in Engelberg.

Engelberg ist vor allem für Pulverschnee und Tiefschneeabfahrten bekannt. Deshalb kommen die meisten unserer Gäste und Touristen zu uns. Wir Ganzjahresbewohner werden immer wieder gefragt: „Was macht ihr eigentlich im Sommer?“. „Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll“, lautet die Antwort, bevor wir einen weiteren Pitcher Bier bestellen.

In Engelberg gibt es keine Zwischensaisonen. Die Skisaison geht im April/Mai nahtlos in die Wandersaison über und die Sommersaison geht bereits im Oktober zu Ende, wenn der Gletscher wieder zum Skifahren geöffnet wird. Es ist das ganze Jahr über der perfekte Ort, weshalb sehr viele Saisonarbeiter bleiben – die Übergänge sind so fliessend, dass wir gar nicht das Gefühl haben, immer am selben Ort zu sein.

Engelberg Big 5 Sommerausgabe

Wandern

ENDLOSE WANDERWEGE schlängeln sich durch und um Engelberg und führen auf die zahlreichen Hochebenen des Gebirges. Länge der Wanderung und die zu bewältigenden Höhenmeter können Sie je nach Laune wählen. Alle Wanderwege beginnen im Dorfzentrum und führen Sie zu wunderbaren versteckten Plätzchen. Wandern Sie zwei Stunden bergauf, um auf eine Hochebene Ihrer Wahl zu gelangen, oder Sie nehmen den Lift und starten Sie weiter oben, entweder am BrunniTitlis oder auf der Fürenalp.

Hier finden Sie tolle Wanderwege und weitere Informationen über Wandermöglichkeiten.

Mountainbiken

DIE MOUNTAINBIKE-COMMUNITY wuchs in den letzten drei Jahren stark an und Engelberg hat viele Projekte umgesetzt, um Mountainbikern im Tal gute Bedingungen zu bieten. Abhängig von Ihrer Könnerstufe und Ihren Zielen beim Biken gibt es im und um das Tal verschiedene Möglichkeiten. Im BÄNKLIALPWALD gibt es einen Skills Park zum Trainieren von Sprüngen und Flowkurven und 200 Höhenmeter Flowtrail. Auf der TITLIS-Seite stehen von Juni bis Oktober ein Flowtrail und Singletrails auf dem Jochpass zur Verfügung. Falls Sie Lust auf ein grosses Abenteuer haben, bietet sich der 4-Seen-Trail nach MELCHSEEFRUTT an (Sie können auch noch weiter fahren und kommen dann mit Bahn und Bus wieder zurück nach Engelberg).

Am BRUNNI gibt es Singletrails mit technischen Passagen, die in Richtung Schwand oder „Ende der Welt“ führen. Auf die FÜRENALP kann man mit der Seilbahn fahren und Richtung Blackenalp und Surenenpass biken – besonders Mutige haben auch die Möglichkeit, vom Tal bis zur Fürenalp oder auf den Surenenpass zu biken.

Hier finden Sie viele verschiedene Ideen für Abenteuer auf Ihrem Bike.

BIKE GUIDES UND FULL-SERVICE-BIKETOUREN

Haben Sie uns gefunden, als Sie nach einem Singletrail-Paradies suchten, wissen aber nicht, wohin Sie fahren sollen? Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, die Ihnen weiterhelfen. Le Ripp stellt zum Beispiel Touren zusammen, die alles beinhalten – entweder in der Gruppe oder für Sie alleine. Rufen Sie sie an und finden Sie heraus, ob Sie Ihnen und Ihren Freunden weiterhelfen können – wahrscheinlich können sie das 🙂 Hier ist ihre Webseite: https://www.leripp.com/ebike/engelberg

Wandern in der Schweiz und Leben in Engelberg

Sidetrack Cycling führt Bike-Abenteuer auf Schotterwegen und Strassen bei uns in der Schweiz.

Sidetrack spezialisiert sich auf Touren auf Strassen und Schotterwegen – verschiedenen Routen und Angebote finden Sie hier: https://www.sidetrack.cc/

Trailrunning

Wir haben schon vor langer Zeit aufgehört, unsere „Lieblingstrails“ in Engelberg zu zählen. Wir denken uns mehrmals pro Jahr: „Wow – warum sind wir diesen fantastischen Trail nicht schon früher gelaufen?” und die Auswahl der Trails scheint hier wirklich unendlich. Egal, ob Sie steile Anstiege oder marathonähnliche Strecken bevorzugen: hier ist für jeden etwas dabei.

Wenn Sie Ihren Laufs durch ein Workout ergänzen möchten, kommen Sie zum „Vita Parcours“ in der Nähe der Skisprungschanze. Dabei handelt es sich um einen zwei Kilometer langen Fitnessparcours mit verschiedenen Übungsstationen.

Wandern in der Schweiz und Leben in Engelberg

Julian Carr bei seinen Testläufen für die Cirque Series.

Trailrunning-Wettbewerbe

Bei uns finden auch immer wieder Trailrunning-Wettbewerbe statt. Hier finden Sie mehr Informationen über den Berglauf Engelberg, die Cirque Series und das 4-Seen-Duell.

Klettern und Klettersteige

ENGELBERG IST VIELLEICHT NICHT als Klettergebiet bekannt und wahrscheinlich nicht die erste Wahl für einen Kletterurlaub. Es gibt hier aber immer mehr Kletterrouten und die Felsen im Tal werden immer weiter erschlossen, weshalb wir uns ziemlich sicher sind, dass wir uns hier in einem Kletterwunderland befinden, das bald aus dem Dornröschenschlaf erwachen wird.

Das werden wir aber nicht zu laut in die Welt posaunen – denn das Tolle am Klettern in Engelberg ist, dass es sich immer noch einen Rohdiamanten handelt, den nicht viele Leute kennen. Eine weniger überfüllte Wand bedeutet mehr Platz und private Felsmomente für alle, die sich in die vertikale Welt wagen.

Erfahrene Kletterer finden an der TITLIS NORDWAND, in den WENDENSTÖCKEN und am SCHLOSSBERG Kalksteinkletterwände auf Weltklasseniveau. Wenn Sie eine etwas einfachere Aufgabe mit grossem Überhang und viel Abwechslung suchen, ist die SCHLÄNGGEN-Wand gleich neben dem Golfplatz die perfekte Wahl. Sie können sogar einige Schläge vom Fairway bewundern, während Sie kopfüber hängen.

Für Anfänger gibt es viele Möglichkeiten, sowohl am Brunni als auch etwas weiter unten im Tal. Wir empfehlen Ihnen, sich mit einer der Kletteragenturen in Verbindung zu setzen, die Ihnen Ausrüstung zur Verfügung stellen und die Grundkenntnisse vermitteln. Ausserdem geben sie Ihnen das nötige Selbstvertrauen und werden Sie schnell auf die gewünschte Könnerstufe bringen.

Ein KLETTERSTEIG ist eine etwas andere Art des Kletterns, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer, die gerne einmal eine grössere Wand erkunden möchte, eine gute Option ist. Auf Klettersteigen ist man immer an Leitern, Brücken und Seilen gesichert, die mit der Wand verschraubt sind. Sie sind eine der sichersten Möglichkeiten, sich hoch am Felsen zu bewegen.

Unser Favorit ist die FÜRENALPWAND, die uns immer wieder Schmetterlinge im Magen beschert – egal, wie oft wir sie durchsteigen!

Paragleiten

EIN EINMALIGES ERLEBNIS für alle, die die Welt einmal aus einer Höhe von hundert Metern sehen möchten. In Engelberg gibt es mehrere Startplätze mit guter Thermik. Kleine Seilbahnen (Bauernbahnen) bringen Sie zu weiteren Startplätzen für erfahrene Paragleiter.

Weitere Informationen über die Buchung von Tandemflügen und Startplätze finden Sie hier.

DER REISEFÜHRER

Unsere Bibel ist der Outdoor Guide Engelberg. Er enthält unglaublich viele verschiedene Karten und Wegbeschreibungen für alle Jahreszeiten. Unser Freund Dani Perret erstellte ihn vor ein paar Jahren und aktualisiert ihn alle zwei Jahre mit neuen spannenden Dingen. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie ihn unbedingt an unserer Rezeption kaufen!

Wandern in der Schweiz und Leben in Engelberg

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen!

// Das ganze Team der Ski Lodge Engelberg

Ski Lodge Engelberg on Instagram