This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website OK, I understand
Header Image

Skifahren abseits der Piste in Engelberg

Freeriding in Engelberg

Engelberg in der Schweiz ist ein Paradies für Liebhaber des Skifahrens abseits der Pisten. Mit seiner atemberaubenden Berglandschaft, dem anspruchsvollen Gelände und tiefem Pulverschnee lockt Engelberg Skifahrer aus der ganzen Welt an, die unberührten Schnee suchen. Hier ist unser Leitfaden mit einigen der berühmtesten Abfahrten in Engelberg und den „Engelberg Big 5“. Außerdem erfährst du, wie du mit dem Zug oder dem Auto dorthin kommst.
Wichtig: Alle Rider, die sich in Engelberg in Freeride-Gebiete begeben, sollten Lawinenausrüstung tragen, sich im Lawinenbulletin informieren und sicherstellen, dass sie mit der Geschichte des Gebiets vertraut sind. Wissen ist Macht!
Diese Karte stammt aus dem Outdoor Guide von Engelberg Mountain Guide.

Anreise nach Engelberg

Die Anreise ist ganz einfach. Vom Flughafen Zürich (ZRH) ist es nur eine Stunde Fahrt oder eine 2,5-stündige Zugfahrt und schon stehst du vor unserer Haustür. Direktflüge von großen europäischen Städten: London, Amsterdam, Berlin, Wien, Paris und viele mehr. Unsere zentrale Lage stellt sicher, dass du und dein Team einfach und reibungslos anreisen könnt.

CTA Image

Engelberg Big 5: Laub

Die Laub ist vielleicht die berühmteste Abfahrt abseits der Piste in Engelberg. Diese legendäre Abfahrt bietet einen aufregenden Höhenunterschied von über 1.200 Metern. An der Bergstation des Jochstock-Sessellifts werden die Skifahrer von einem weiten, offenen Hang begrüßt, der sich allmählich zu einer steileren Piste verengt. Das Gelände ist anspruchsvoll, mit tiefem Pulverschnee und variablen Schneeverhältnissen, was es ideal für erfahrene Skifahrer macht. Die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel und die aufregende Fahrt den Berg hinunter machen die Laub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

CTA Image

Engelberg Big 5: Galtiberg

Der Galtiberg ist eine weitere kultige Abfahrt abseits der Piste, die besonders lang und anspruchsvoll ist. Vom Gipfel des Titlis Rotair führt die Piste über 2.000 Meter hinunter ins Tal. Aufgrund der steilen Abschnitte und der Lawinengefahr wird diese Strecke nur für fortgeschrittene Skifahrer empfohlen. Der Galtiberg bietet ein unglaubliches Abenteuer mit einer atemberaubenden Berglandschaft, Tiefschneefeldern und technischen Herausforderungen, die selbst die erfahrensten Skifahrer auf die Probe stellen. Die Piste endet in der Nähe von Engelberg – ideal für das Après-Ski.

CTA Image

Engelberg Big 5: Steinberg

Die Steinberg-Variantenabfahrt ist ein Favorit unter Powderjägern. Von der Station Klein Titlis aus führt die Piste über den Steinberggletscher und bietet eine aufregende Fahrt mit spektakulärem Gletscherblick. Das Gelände variiert von weiten Pulverschneefeldern bis hin zu engen Couloirs und bietet ein abwechslungsreiches und aufregendes Skierlebnis. Skifahrer sollten mit einer Gletschersicherheitsausrüstung ausgestattet sein und Erfahrung mit dem Befahren von Gletschern haben, da Gletscherspalten vorhanden sein können. Die Abfahrt ist lang und lohnend und endet im malerischen Trübseegebiet.

CTA Image

Engelberg Big 5: Sulz

Drei Abfahren – Small, Middle und Big – gibt es im Sulzgebiet in Engelberg. Beginne mit einem Warm-up auf der Small-Abfahrt. Sie ist die einzige, auf der du mit nur einem Lift deine Runden drehen kannst. Wenn du fast am Ende der Piste angekommen bist, quere zurück zum Lift und schaue auf die riesige Felswand zu deiner Linken. Stell dir vor, wie es sich anfühlt, einen 72 Meter hohen Frontflip von der Kante zu machen. Ob du es glaubst oder nicht, es wurde schon gemacht. Frag beim Apéro einen Mitarbeiter, ob er dir Oskar Enanders preisgekröntes Foto des amerikanischen Verrückten Julian Carr zeigt, der genau diesen Frontflip gemacht hat. Middle bietet die beste Klippensprungzone des Berges. Hier trainieren die einheimischen Ripper für Wettkämpfe und Fotoshootings. Keine Lust auf Klippensprünge? Kein Problem. Middle bietet dir auch ein großartiges Terrain, auf dem du deine Skier am Boden bleiben. Wie ein sanfter Riese weist Big das sanfteste Terrain der drei Pisten auf, birgt aber auch seine Herausforderungen. Wie viele andere Pisten in Engelberg ist auch Big die richtige Wahl für jeden Skifahrertyp.

CTA Image

Engelberg Big 5: Steintali/Wendelücke

Die Wendelücke ist ideal für Freerider, die sich ihre Kurven verdienen wollen. Nach einem kurzen Aufstieg, der relativ leicht zu bewältigen ist, erreichst du den Gipfel. Der Einstieg zur Tour befindet sich links von der Bergstation des Jockstocklifts. Erklimme 250 Höhenmeter und fahre 950 ab: ein guter Kompromiss, wenn du uns fragst. Für diese Tour solltest du etwa 1 Stunde einplanen.
Wenn du keine Lust auf eine Wanderung hast, erreichst du die letzte Hälfte der Abfahrt, indem du unter dem Jochstocklift durch und hinüber nach Steintali fährst. Hier kannst du entweder mit den Skiern abfahren oder weiter zur malerischen Engstlenalp fahren. Skifahrer können nach einer kurzen Wanderung oder mit dem Shuttlebus von der Engstlenalp zurück nach Engelberg fahren. Diese Piste ist ideal für fortgeschrittene Skifahrer, die eine Mischung aus steilen Abschnitten und Pulverschneefeldern suchen.
Das Foto stammt aus dem Engelberg Mountain Guide.

CTA Image

Geheimtipp: Wissmeilen

Wissmeilen ist ein weniger bekanntes Kleinod abseits der Pisten in Engelberg, das ein ruhigeres, aber dennoch aufregendes Erlebnis bietet. Die Piste beginnt an der Bergstation des Jochstock-Sessellifts und führt durch ein abwechslungsreiches Gelände mit offenen Pulverschneefeldern, steilen Hängen und engen Rinnen. Die Strecke ist für ihren Tiefschnee und die hervorragenden Schneeverhältnisse bekannt und daher bei den Einheimischen sehr beliebt. Skifahrer sollten auf eine anspruchsvolle Abfahrt vorbereitet sein und Lawinenausrüstung mitführen. Die Wissmeilen-Route bietet ein abenteuerliches und lohnendes Erlebnis abseits der Pisten in einer abgelegenen Umgebung.

CTA Image
Header Image

Wandern in Engelberg

Unsere Lieblingswanderungen in Engelberg

In Engelberg gibt es unzählige Wanderwege, die das Beste der Schweizer Natur zeigen: von anspruchsvollen Bergbesteigungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen am See. Jede Wanderung bietet etwas Besonderes: atemberaubende Aussichten, alpinen Charme und die Chance, einheimische Wildtiere zu beobachten. Außerdem findest du unterwegs zahlreiche Rastplätze, gemütliche Berghütten und köstlichem Käse aus der Region.
Sieh dir einige unserer Top-Wanderungen an und finde dein nächstes Abenteuer in Engelberg. Bereit? Los geht’s!

Little Patagonia Rundweg

Distanz: 9,2 km | Dauer: 2,5–3 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel

Mit dramatischen Wasserfällen, Alpenwiesen und Pfaden am Flussufer macht dieser Weg seinem Namen alle Ehre. Du kannst entweder hinaufwandern oder mit der Fürenalp-Seilbahn zum Ausgangspunkt fahren – in beiden Fällen erwartet dich ein atemberaubender Abstieg durch das, was wir gerne als Engelbergs Antwort auf Patagonien bezeichnen.
Der Weg schlängelt sich am tosenden Stäuber-Wasserfall und an zwei Alpkäsereien (Surenen und Stäfeli) vorbei, wo Berggasthäuser zu einer Pause einladen. Von der Fürenalp aus geht es nur noch bergab, aber die Aussicht und die Stimmung sind am ganzen Weg großartig.

CTA Image

Alpkäse-Trail – Brunni-Abschnitt

Distanz: 13,3 km | Dauer: 4 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel

Dieses Käse-Abenteuer ist ein Hit für Familien und Feinschmecker gleichermaßen. Beginne in der Klosterkäserei in Engelberg und fahre dann mit der Brunni-Gondel hinauf nach Ristis, wo du Spielplätze, Grillplätze und die Sommerrodelbahn findest.
Von Ristis aus folgst du dem Weg zu den Käsereien Hüttismatt und Langenboden – in beiden findest du köstlichen Alpkäse und lokalen Charme. Der Rückweg schlängelt sich durch Wiesen und ruhige Nebenstraßen und führt dich schließlich wieder hinunter ins Dorf.
Ein perfekter Tagesausflug, bei dem du landschaftlich schöne Wanderungen mit leckeren Einkehrmöglichkeiten verbinden kannst. Beachte nur, dass im Frühsommer einige Sennereien noch nicht geöffnet sind.

CTA Image

Wanderung zum Trübsee von der Talstation

Distanz: 6,5 km | Dauer: 2,5-3 Stunde | Schwierigkeitsgrad: Mittel

Diese Wanderung beginnt an der Talstation und führt über einen gut markierten Weg durch Wälder und bewirtschaftete Flächen zur Gerschnialp. Wenn Treppen nicht dein Ding sind, kannst du stattdessen die Straße nehmen! Beim Restaurant Untertrübsee hast du die Wahl: Geh direkt hinauf, wenn du dich stark fühlst, oder mach einen Abstecher zur örtlichen Käserei (im Ernst, lass sie dir nicht entgehen – hol dir frischen Käse!).
Wenn du Kraft sparen willst, kannst du mit der kleinen blauen Älplerseil-Gondel 250 Höhenmeter überspringen. Wenn du noch gut zu Fuß unterwegs bist, kannst du zum nächsten Plateau weitergehen und zur Bergstation der Gondel aufsteigen, um von dort aus eine schöne Gratwanderung zum Trübsee zu unternehmen. Wenn das Wetter schön ist, kannst du sogar ein Bad nehmen!
Weitere Details findest du im Blogbeitrag.

CTA Image

Schletteren Trailrun

Distanz: 7,5 km | Dauer: 1,5-2 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel

Freu dich auf eine unterhaltsame und schweißtreibende Herausforderung! Der Schletteren Trail Run beginnt mit einem 2,8 km langen Warm-up durch Engelberg, bevor der eigentliche Aufstieg beginnt. Der 2,5 km lange Schletteren-Anstieg mit 372 Höhenmetern wird dein Herz höher schlagen lassen, während du durch einen wunderschönen Wald läufst, in dem vielen malerische Plätze zum Verschnaufen einladen.
Nach dem Aufstieg kannst du auf der 1,8 km langen Querung das Tempo erhöhen und die Aussicht auf das Tal, die Bauernhöfe und die Berge genießen. An der Gondelstation Ristis angekommen, kannst du entweder zur Brunnihütte weiterlaufen oder mit der Gondel hinunterfahren und dich für deine gute Arbeit zu belohnen!
Weitere Informationen findest du im Blogbeitrag.

CTA Image

Der Hohfadweg

Distanz: 12 km | Dauer: 3-4 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Mittel

Du suchst nach einer Wanderung, die das Beste der Schweizer Natur bietet? Der Hohfadweg ist die perfekte Mischung aus schönen Aussichten, Bauernhoftieren und einem kleinen bisschen Abenteuer. Von der Ski Lodge Engelberg aus überquerst du die Bänklialp-Brücke und wanderst durch einen wunderschönen Wald, bevor du ein Hochplateau erreichst, von dem du eine atemberaubende Aussicht auf Engelberg und die Titlis-Nordwand hast. Mach eine Pause, genieße die Aussicht und entdecke vielleicht ein paar Schafe!
Der Weg führt dich dann zum Hundsbach, wo du deine Füße in kristallklarem Wasser baden kannst, und weiter zur Alp Bödmen, wo dich vielleicht Lamas begrüßen. Schließlich steigst du nach Herrenrüti ab, bevor du dich entscheidest, wie du zurückkehrst – entweder mit dem Bus, über den Golfplatz oder über einen charmanten Dorfweg.
Alle Details findest du im Blogbeitrag.

CTA Image

Pfaffenwand – Wanderung zum Trübsee

Distanz: 12,7 km | Dauer: 4-5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Diese Wanderung beginnt einfach – mit einem malerischen Waldweg und einer netten Pause im Café Ritz. Aber schon bald wird es ernst: ein steiler Weg mit 13 Kehren führt dich hinauf zum Trübsee. Es ist ein anstrengender Aufstieg, aber die Aussicht und die Möglichkeit, oben im See zu baden, sind es allemal wert. Wenn du danach Feierabend machen möchtest, kannst du mit der Gondel wieder nach unten fahren und dabei die Aussicht genießen.
Weitere Details findest du im Blogbeitrag.

Header Image

Mountainbiken in Engelberg

Unsere Lieblings-MTB-Strecken in Engelberg

In Engelberg geht es nicht nur um Pulverschnee und Wanderschuhe – im Sommer trocknen die Trails ab, die Bikes kommen raus und plötzlich dreht sich alles um Switchbacks, Kuhglocken und wohlverdiente Biere auf Terrassen. Es ist für jeden etwas dabei: sanfte Abfahrten mit Bergblick oder richtige Beinbrecher hinauf zu Panoramapunkten.

Wir haben ein paar Mountainbike-Touren in Engelberg zusammengestellt, die alle von unserem Team getestet wurden (ja, inklusive einiger verschwitzter Snackpausen unterwegs). Scrolle durch, finde eine Tour, die zu dir passt, und mach dich auf den Weg. Wir verlinken die vollständigen Routendetails für jede Strecke – bring einfach deinen Helm und deine beste Brotzeit mit.

Gerschni-Trail

Distanz: 1,4 km | Dauer: ~15 min | Schwierigkeitsgrad: S2 (Mässig) | Abfahrt: 207 m | Höchster Punkt: 1.225 m | Tiefster Punkt: 1.018 m

Der Gerschni-Trail ist eine kurze, unterhaltsame Strecke, die oberhalb von Engelberg beginnt, durch den Gerschniwald führt und um knapp oberhalb der Bänklialp endet. Dieser 1,4 km lange Singletrack bietet spielerische Abschnitte, ein paar technische Stellen und optionale Sprünge, die je nach Geschwindigkeit und Können bewältigt werden können – perfekt für einen schnellen Adrenalinschub. Du fährst über die Gerschnistrasse nach oben (halte Ausschau nach gelegentlichen Fahrzeugen) und steigst dann kurz vor dem Café Ritz in den Trail ein. Danach kannst du zurück ins Dorf fahren oder in einer der nahe gelegenen Sennereien oder Restaurants wie dem Gasthaus Gerschnialp oder der kultigen Bänklialp einkehren.

CTA Image

Jochpass-Trail

Distanz: 3,8 km | Dauer: ~17 min | Schwierigkeitsgrad: S2 (Mässig) | Abfahrt: 435 m | Höchster Punkt: 2.206 m | Tiefster Punkt: 1.771 m

Der Jochpass Trail ist ein 3,8 km langer, flowiger Singletrail, der vom Jochpass hinunter zum Trübsee führt und eine 435 Meter lange Abfahrt mit Kurven, Wellen und optionalen Sprüngen bietet. Die Strecke ist sowohl für erfahrene Fahrer als auch für selbstbewusste Anfänger geeignet. Sie ist als S2 (mittelschwer) eingestuft und dauert je nach Tempo etwa 15-20 Minuten. Um zum Ausgangspunkt der Strecke zu gelangen, nimmst du entweder den Titlis Xpress von Engelberg aus und fährst am See entlang zur Jochpass-Sesselbahn oder du fährst vom Tal aus über Untertrübsee und nimmst den Lift vom Trübsee aus. Danach erwartet dich eine großartige Abfahrt mit einer soliden Mischung aus sanftem Flow und technischeren Stellen.

CTA Image

Bergli 1 & 2

Bergli 1: 1 km | 8 min | -136 m | Höchster Punkt: 1.305 m
Bergli 2: 2 km | 12 min | -259 m | Höchster Punkt: 1.325 m | Schwierigkeit: S2 Mässig

Mountainbiken in Engelberg kann auch kurz und knackig sein. Die Bergli Trails sind zwei kurzweilige, leicht zugängliche Singletrails oberhalb von Engelberg – perfekt für eine schnelle Runde oder eine längere Session, wenn du sie kombinierst. Beide Trails erreichst du, indem du vom Dorfzentrum aus etwa 4 km die Berglistrasse hinauffährst. Bergli 1 ist eine 1 km lange Strecke mit 136 Höhenmetern und einer Fahrzeit von etwa 8 Minuten, während Bergli 2 mit 2 km und 259 Höhenmetern etwas länger ist und eine Fahrzeit von etwa 12 Minuten hat. Beide sind als S2 (mittelschwer) eingestuft und führen hauptsächlich bergab. Sie bieten eine schöne Mischung aus flowigen und technischen Abschnitten, ohne zu anspruchsvoll zu sein.

CTA Image

Biketour Surenenpass

Distanz: 28 km | Dauer: ~5 Std. | Schwierigkeitsgrad: S4 (Schwierig) | Aufstieg: 1.300 m | Abfahrt: 1.828 m

Diese anspruchsvolle Tour führt Biker durch das geheimnisvoll ruhige Niedersurenen-Tal, entlang der Engelberger Aa in Richtung Surenenpass. Der Weg führt zunächst flach durch Engelberg und steigt dann allmählich an, vorbei an Restaurants und Alpkäsereien. Unterwegs geniesst du atemberaubende Ausblicke auf die Spannörter und den Stäuber-Wasserfall. Der letzte Anstieg zum Surenenpass bietet atemberaubende Ausblicke auf die Urner Alpen. Die Abfahrt erfolgt über einen Mix aus Singletrail und Forststrassen, wobei es verschiedene Möglichkeiten gibt, mit dem Fahrrad, dem Zug oder dem Schiff nach Engelberg zurückzukehren.

CTA Image

4-Seen-Biketour „Express“

Distanz: 43 km | Dauer: ~5 Std. | Schwierigkeitsgrad: S2 (Mässig) | Aufstieg: 1.904 m | Abfahrt: 1.904 m | Höchster Punkt: 2.100 m (Jochpass) | Tiefster Punkt: 1.050 m (Engelberg)

Vom Bahnhof Engelberg aus führt dich diese Biketour mit dem Titlis Xpress hinauf nach Trübsee und weiter auf den wunderschönen Hells Bells Trail. Die Tour geht weiter mit spektakulären Aussichten auf den Engstlensee und den Tannalpsee und erreicht schliesslich den Melchsee. Nach einer entspannenden Pause in einem der Restaurants am See kehrst du auf demselben Weg zurück. Der Jochpass Trail ist das Highlight der Tour und bietet 4,5 km flowigen Spass mit Kurven, Sprüngen und Wellen für alle Könnerstufen.

CTA Image

Möchtest du in Engelberg wandern?

An den Tagen, an denen dein Bike eine Pause braucht – oder vielleicht einen kurzen Besuch in der Werkstatt – brauchst du keine Pause zu machen. Engelberg ist zu Fuss genauso beeindruckend. Wir haben einen Leitfaden mit einigen unserer Lieblingswanderwege zusammengestellt, von einfachen Seerunden bis hin zu hochalpinen Abenteuern. Los geht die Entdeckungstour!

CTA Image
Header Image

Hochzeiten und besondere Anlässe

Der perfekte Tag

Möchtest du in Engelberg heiraten? Suchst du nach einer atemberaubenden Bergkulisse für deine Hochzeit oder einen besonderen Anlass? Willkommen in der Ski Lodge Engelberg, wo ein atemberaubendes Bergpanorama, gemütliche, stilvolle Unterkünfte und persönlicher Service für unvergessliche Momente sorgen. Egal ob du eine intime Veranstaltung oder eine grosse Feier planst, Engelberg ist der perfekte Ort, um sich das Ja-Wort zu geben oder auf einen besonderen Moment anzustossen.

In diesem Artikel stellen wir dir unsere Zimmer und Unterkünfte vor und zeigen dir die Veranstaltungsräume. Erfahre, warum du dich für Engelberg entscheiden solltest und wie du uns kontaktieren kannst!

Hotel & Zimmer

Ein unvergesslicher Tag mit einer ganz besonderen Feier verdient einen schönen, komfortablen Rahmen. Die Ski Lodge Engelberg ist ein Boutique-Hotel mit 39 Zimmern, in denen bis zu 91 Gäste untergebracht werden können.

Unser 1904 erbautes Hotel wurde mit viel Liebe restauriert und verbindet klassischen Schweizer Charme mit modernen Designelementen und ausgefallenen Details, die es zu einem einzigartigen Reiseziel machen. Deine Gäste werden eine warme, einladende Atmosphäre geniessen – und überall einen atemberaubenden Blick auf die Berge haben.

CTA Image

Räume für jeden Anlass

Die Ski Lodge Engelberg bietet eine Vielzahl von charmanten Räumen für deine Feier – von intimen Abendessen bis hin zu grösseren Empfängen.

Im Folgenden findest du einen Überblick über unsere Räumlichkeiten. Sie sind alle vielseitig und flexibel und können an deine Bedürfnisse angepasst werden. Lass uns einfach wissen, wie dein Traum aussieht, und wir machen ihn wahr!

Die Bibliothek

Ein gemütlicher, eleganter Rahmen für bis zu 14 Gäste, ideal für kleinere private Abendessen oder Treffen vor der Hochzeit.

CTA Image

Die Veranda

Ein heller, luftiger Raum mit atemberaubender Aussicht. Dieser Bereich ist sehr flexibel und kann an deine Bedürfnisse angepasst werden. Er bietet Platz für bis zu 30 Gäste.

CTA Image

Die Brasserie

Unser eigenes Restaurant, die Brasserie Konrad, ist ein stilvoller Speisesaal mit Platz für bis zu 70 Gäste und somit perfekt für grössere Empfänge. Hier lassen wir uns von den Schweizer Alpen und unseren nordischen Wurzeln inspirieren – mit einer Leidenschaft für lokale Produkte. Aber wir sind natürlich offen für alle deine Vorschläge.

CTA Image

Die Terrasse

Ein Veranstaltungsraum im Freien für bis zu 80 Gäste, der zum Beispiel für Cocktailempfänge oder Hochzeitsfeiern genutzt werden kann. Da die Terrasse nicht überdacht ist, ist ein Zelt erforderlich. Mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel ist die Terrasse ein vielseitiger Veranstaltungsort im Freien, der sich an deine Wünsche anpassen lässt.

CTA Image

Warum Engelberg?

Im Herzen der Schweizer Alpen gelegen, bietet Engelberg die perfekte Mischung aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und endlosen Abenteuern. Egal, ob du von einer gemütlichen Winterfeier mit schneebedeckten Gipfeln oder einer sonnigen Sommerhochzeit inmitten saftiger Almwiesen träumst, Engelberg bietet eine unvergessliche Kulisse für deinen besonderen Tag.

  • Spektakuläre Kulisse – Schliesse den Bund fürs Leben vor einer atemberaubenden Bergkulisse.
  • Ganzjährig – Von verschneiten Winterlandschaften bis hin zu bunten Sommerwiesen – Engelberg ist eine zu jeder Jahreszeit eine gute Hochzeitslocation.
  • Charmante Dorfatmosphäre – Engelberg verbindet alpine Eleganz mit einer warmen, einladenden Atmosphäre und ist damit ideal für eine intime oder grosse Feier.
  • Unzählige Aktivitäten – Wandern, Skifahren, Radfahren oder einfach nur die Schönheit der Berge geniessen: Engelberg bietet für jeden Gast das Richtige.
  • Kulinarische Köstlichkeiten – Mit Schweizer Delikatessen aus der Region, erstklassigem Käse und erlesenen Weinen wird dein Hochzeitsmenü genauso unvergesslich sein wie die Umgebung.

Wir helfen dir gerne dabei, die perfekte Feier bei uns zu planen. Weitere Informationen findest du hier oder auf der Website von Engelberg.

Header Image

Konferenzen in der Ski Lodge Engelberg

Meetings in den Bergen

Suchst du nach dem perfekten Ort für deine nächste Konferenz, eine Kick-off-Veranstaltung oder ein Team-Retreat? Willkommen in der Ski Lodge Engelberg, die verkehrsgünstig in der Nähe von Zürich liegt. Hier trifft eine atemberaubende Alpenkulisse auf herzliche Gastfreundschaft, die den idealen Rahmen für produktive Meetings und unvergessliche Momente bietet.

Seit 2008 ist die Ski Lodge Engelberg ein Treffpunkt für Menschen, die Berge lieben und gerne Zeit mit Gleichgesinnten verbringen. Wir spezialisieren uns auf die Ausrichtung von Firmenveranstaltungen und die Gestaltung einzigartiger Erlebnisse, die bleibende Eindrücke hinterlassen. Lies weiter und erfahre, warum dies der beste Ort für deine Team-Meetings und Konferenzen ist.

Unterkunft

Unsere 39 gemütlichen Zimmer sind für bis zu 91 Gäste ausgelegt. Wähle zwischen Einzel-, Doppel-, Dreibett- oder Etagenbetten, die alle mit eigenem Bad ausgestattet sind. Jedes Zimmer ist sorgfältig ausgestattet mit:

Extrem bequemen Betten für eine erholsame Nacht.
Mehreren Steckdosen, damit ihr alle eure Geräte aufladen könnt.
17 Haken pro Person für eine einfache Aufbewahrung der Ausrüstung.
Atemberaubende Aussicht auf die Alpen, die inspiriert und erfrischt.

Unsere Unterkünfte bieten die perfekte Mischung aus Komfort und Funktion, damit sich dein Team in den Schweizer Alpen wie zu Hause fühlen kann. Hier erfährst du mehr über unsere Zimmer.

CTA Image

Ausstattung und Tagungsräume

Veranstaltest du eine Strategiesitzung, stellst du ein neues Produkt vor oder gibst du den Startschuss für ein grosses Projekt mit deinem gesamten Team? In der Ski Lodge Engelberg bieten wir eine Mischung aus gemütlichen, stilvollen und funktionalen Räumlichkeiten, die deinen Bedürfnissen entsprechen – immer gepaart mit unserer herzlichen Gastfreundschaft und unserem alpinen Charme.
Alle unsere Räume sind mit einer TV-Leinwand oder einem Projektor ausgestattet, und wir können ein Soundsystem mit Mikrofon organisieren, wo immer du es brauchst.
Wir haben auch ein eigenes Restaurant, die Brasserie Konrad, in dem du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen kannst.

Du kannst entweder weiterscrollen, um mehr über unsere Ausstattung zu erfahren, oder dir unsere Online-Broschüre ansehen. Ganz wie du willst!

CTA Image

Die Bibliothek

Brauchst du einen ruhigen Ort für intensive Diskussionen, Brainstorming oder eine private Vorstandssitzung? Unsere Bibliothek bietet eine intime Umgebung, die Konzentration und Kreativität fördert. Die Bibliothek ist 17 m2 gross und bietet Platz für bis zu 14 Personen.

CTA Image

Die Veranda

Unser grösserer Indoor-Veranstaltungsort. Er ist sehr flexibel und ein heller und geräumiger Veranstaltungsort mit schöner Aussicht – ideal für Workshops, Konferenzen oder Cocktails am Abend nach einem produktiven Tag. Die Terrasse ist 50 m2 gross und bietet Platz für 24 Personen in U-Bestuhlung mit einem grossen Tisch in der Mitte und für bis zu 50 Personen in Seminarbestuhlung.

CTA Image

Brasserie Konrad

Die Brasserie Konrad ist unser bekanntes Restaurant, das nach dem Gründer von Engelberg, Konrad von Sellenbüren, benannt wurde. Wir lassen uns von den Schweizer Alpen und unseren nordischen Wurzeln inspirieren und verarbeiten mit Leidenschaft lokale Produkte. In der Schweiz gibt es einige der besten Käse-, Fleisch- und Weinsorten der Welt – und wir möchten die kulinarischen Geheimnisse der Region mit dir teilen.
Hier erfährst du mehr über unser Restaurant.

Die Brasserie ist 80 m2 gross und bietet Platz für bis zu 60 Personen.

CTA Image

Die Terrasse – Unser Outdoor-Bereich

Unser Veranstaltungsort im Freien bietet Platz für bis zu 80 Gäste und ist für Cocktailempfänge, grosse Grillfeste und andere Zusammenkünfte geeignet. Mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel ist die Terrasse ein vielseitiger Veranstaltungsort unter freiem Himmel, der sich an deine Veranstaltung anpassen lässt. Die Terrasse ist saisonal geöffnet und erfordert ein Zelt. Unterhalte dich gerne mit uns darüber!

CTA Image

Ski Lodge Bar

Ein lebendiges, geselliges Ambiente, perfekt für Teambuilding, zwanglose Treffen oder den Ausklang deiner Veranstaltung mit einem wohlverdienten Drink. Die Bar verfügt zwar über eine Leinwand und einen Projektor, ist aber nicht für grössere Meetings geeignet – daher empfehlen wir dir, dein Après-Ski oder Après-Hike hier zu veranstalten.

CTA Image
Header Image

Restaurants in Engelberg

Mittag- und Abendessen in Engelberg

Sucht ihr nach den besten Restaurants in Engelberg, um nach einem Tag voller Abenteuer eine köstliche Mahlzeit zu geniessen? Engelberg bietet eine Vielzahl von Speisemöglichkeiten, von traditioneller Schweizer Küche bis hin zu internationalen Gerichten, die sich perfekt eignen, um in diesem Alpenparadies neue Energie zu tanken.
In diesem Reiseführer stellen wir euch die besten Restaurants in Engelberg vor und verraten euch die besten Orte für Mittag- und Abendessen. Los geht‘s!

CTA Image

Brasserie Konrad

Engelberg hat eine grossartige Auswahl an Restaurants, aber wenn ihr nach einem gemütlichen Ort mit erstklassigem Essen sucht, dann ist die Brasserie Konrad im Ski Lodge Engelberg der perfekte Start. Unsere Küche setzt auf hochwertige Zutaten, saisonale Aromen und Gerichte zum Teilen – ideal, um euch für einen Tag in den Bergen zu stärken oder einfach ein entspanntes Mittagessen mit Freunden zu geniessen.

Natürlich gibt es in Engelberg noch viele weitere tolle Restaurants. Von traditionellen Schweizer Klassikern bis hin zu entspannten Après-Ski-Snacks – wir haben eine Auswahl unserer Lieblingslokale für euch zusammengestellt.

CTA Image

Mittagessen – Im Tal

Bierlialp
Die Bierlialp ist ein beliebtes Restaurant in Engelberg, das für seine einladende Atmosphäre und traditionelle Schweizer Gastfreundschaft bekannt ist. Das Restaurant liegt verkehrsgünstig im Stadtzentrum und bietet eine vielfältige Speisekarte mit Schweizer Klassikern und internationalen Spezialitäten. Gäste können sich mit herzhaften Gerichten wie Käsefondue, Rösti und Schnitzel verwöhnen lassen, die alle mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Die rustikale Einrichtung des Restaurants mit Holzmöbeln und gemütlicher Beleuchtung trägt zu seinem Charme bei. Die Bierlialp bietet auch eine feine Auswahl an lokalen Bieren und Weinen und ist somit ein hervorragender Ort für ein zwangloses Abendessen oder ein festliches Essen. Mit seinem freundlichen Service und dem köstlichen Essen ist die Bierlialp ein Muss für alle, die in Engelberg authentische Schweizer Küche erleben möchten.

Cattani Restaurant

Das Cattani Restaurant im Kempinski Palace Engelberg bietet ein luxuriöses Speiseerlebnis in einem eleganten Ambiente. Die elegante Einrichtung des Restaurants mit modernen Möbeln und stilvollen Akzenten bildet den Rahmen für ein unvergessliches Essen. Die Speisekarte des Cattani ist eine köstliche Fusion aus Schweizer und mediterraner Küche, zubereitet mit hochwertigen Zutaten aus der Region. Die Gäste können Gerichte wie gebratene Jakobsmuscheln, Risotto und perfekt gegarte Steaks geniessen, die alle wunderschön präsentiert werden. Die umfangreiche Weinkarte ergänzt das Menü und bietet eine Auswahl renommierter Weingüter. Der tadellose Service und die Liebe zum Detail im Cattani sorgen für ein entspannendes und zugleich raffiniertes Speiseerlebnis. Egal, ob ihr einen besonderen Anlass feiert oder eine gemütliche Mahlzeit geniessen möchtet: das Restaurant Cattani im Herzen von Engelberg bietet eine exquisite kulinarische Reise.

Mittagessen – Am Berg

Führenalp
Die Führenalp ist ein malerisches Bergrestaurant auf 1850 Metern Höhe, das einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel bietet. Die Führenalp ist mit einer malerischen Seilbahn erreichbar und ein perfektes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Feinschmecker. Das Restaurant ist auf traditionelle Schweizer Bergküche spezialisiert und bietet Gerichte wie herzhafte Suppen, Käseplatten und Fleischgerichte im alpinen Stil. Die Sonnenterrasse ist ein Highlight und bietet eine atemberaubende Kulisse für ein Essen im Freien. Egal, ob ihr nach einer Wanderung auf ein erfrischendes Getränk vorbeischaut oder eine komplette Mahlzeit geniessen möchtet, die ruhige Lage und das köstliche Essen der Führenalp machen sie zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis in Engelberg.

Brunnihütte
Die Brunnihütte ist eine charmante Berghütte auf 1.860 Metern Höhe, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre bietet. Das Restaurant ist dank seiner atemberaubenden Lage und des köstlichen Essens ein beliebtes Ziel für Wanderer, Skifahrer und Familien. Auf der Speisekarte stehen verschiedene traditionelle Schweizer Gerichte, darunter herzhafte Suppen, Käsefondue und frisch gebackenes Brot. Die Brunnihütte bietet auch eine Auswahl an vegetarischen und glutenfreien Speisen an. Die grosszügige Sonnenterrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und ist somit der perfekte Ort für ein Essen im Freien. Das freundliche und aufmerksame Personal sorgt dafür, dass jeder Besuch in der Brunnihütte zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ein Muss für jeden, der die Brunni-Region erkundet.

Fluhmatt
Das Restaurant Fluhmatt am Brunniberg bietet ein hervorragendes kulinarisches Erlebnis in Kombination mit einer spektakulären Aussicht auf die Alpen. Das Restaurant ist mit der Brunni-Seilbahn erreichbar und bei Wanderern und Skifahrern gleichermassen beliebt. Das Fluhmatt bietet eine gemütliche, rustikale Atmosphäre und eine Speisekarte mit Schweizer Spezialitäten wie Rösti, Fondue und frischen Salaten. Das Restaurant ist stolz darauf, Zutaten aus der Region zu frischen und schmackhaften Gerichten zu verarbeiten. Der freundliche Service und die warme Atmosphäre machen das Fluhmatt zu einem Top-Restaurant in Engelberg für Abenteurer.

Trübsee Restaurant
Das Trübsee Restaurant am Fusse des Titlis bietet neben seiner köstlichen Küche auch eine atemberaubende Aussicht. Dieses Bergrestaurant ist durch ein malerischen Gondelfahrt erreichbar und bei Skifahrern und Wanderern gleichermassen beliebt. Auf der Speisekarte stehen verschiedene herzhafte Schweizer Gerichte, die sich perfekt zum Auftanken nach Aktivitäten im Freien eignen. Von wärmenden Suppen und Eintöpfen bis hin zu Grillspezialitäten und frischen Salaten ist für jeden etwas dabei. Der Panoramablick vom Speisesaal aus ist einfach atemberaubend und macht das kulinarische Erlebnis im Trübsee Restaurant zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Besuch ist ein Muss für jeden, der die Region Engelberg-Titlis erkundet.

Jochpass Restaurant
Das Jochpass Restaurant ist ein kulinarisches Paradies, das auf 2.220 Metern über dem Meeresspiegel spektakuläre Ausblicke und köstliches Essen bietet. Es ist mit dem Skilift erreichbar und ein beliebter Zwischenstopp für Skifahrer und Snowboarder, die eine Mahlzeit mit Aussicht geniessen möchten. Die Speisekarte ist vielfältig und enthält Schweizer Klassiker wie Rösti und Schnitzel sowie internationale Spezialitäten. Die Sonnenterrasse des Restaurants ist ein Highlight und ein hervorragender Ort, um sich zu entspannen und die atemberaubende Berglandschaft zu geniessen. Das Jochpass Restaurant verbindet gutes Essen mit einer unschlagbaren Lage und ist damit eine Top-Adresse für ein Essen in den Bergen.

Abendessen in Engelberg

Am Abend ist in Engelberg fast alles zu finden – von herzhaften Schweizer Klassikern bis hin zu raffinierter internationaler Küche. Geniesst ein traditionelles Käsefondue in einer gemütlichen Berghütte, kostet frische lokale Zutaten in einem gehobenen Bistro oder entspannt bei einer Holzofenpizza und einem Glas Wein. Wir empfehlen natürlich unser eigenes Restaurant – die Brasserie Konrad – aber wir unterstützen auch gerne die anderen Restaurants im Dorf.

CTA Image

Abendessen in Engelberg

Brasserie Konrad
Die Brasserie Konrad im Herzen von Engelberg bietet ein kreatives kulinarisches Erlebnis mit einem modernen Touch. Diese stilvolle Brasserie besticht durch ein warmes, romantisches Interieur mit skandinavischem Touch und ist ideal für ein zwangloses Abendessen oder besondere Anlässe. Die wechselnde Speisekarte beeindruckt durch ihre kreativen, von Schweden inspirierten Kreationen. Die Brasserie Konrad ist auch für ihre exquisite Weinkarte und die legendären Cocktails bekannt, die perfekt zum Abendessen passen. Aufmerksamer Service und ein einladendes Ambiente machen es zu einer Top-Adresse für ein gemütliches Essen in Engelberg.

Alpenclub
Der Alpenclub ist ein beliebtes Lokal in Engelberg, das für seine Mischung aus traditioneller Schweizer und internationaler Küche bekannt ist. Das Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude, das mit seiner Holzausstattung und einladenden Atmosphäre einen gemütlichen alpinen Charme ausstrahlt. Die Gäste können eine Reihe von Gerichten aus hochwertigen Zutaten geniessen: von saftigen Steaks bis hin zu aromatischer Pasta. Der Alpenclub bietet auch eine gut kuratierte Auswahl an Weinen und lokalen Bieren. Egal, ob ihr nach einem Tag auf der Piste eine herzhafte Mahlzeit oder ein romantisches Abendessen geniessen möchtet: der tadellose Service und die köstliche Speisekarte des Alpenclubs werden euch nicht enttäuschen.

Cattani Restaurant
Das Restaurant Cattani im Kempinski Palace Engelberg bietet ein luxuriöses Speiseerlebnis in einem eleganten Ambiente. Die elegante Einrichtung des Restaurants mit modernen Möbeln und stilvollen Akzenten bildet den Rahmen für ein unvergessliches Essen. Die Speisekarte des Cattani ist eine köstliche Fusion aus Schweizer und mediterraner Küche, zubereitet mit hochwertigen Zutaten aus der Region. Die Gäste können Gerichte wie gebratene Jakobsmuscheln, Risotto und perfekt gegarte Steaks geniessen, die wunderschön präsentiert werden. Die umfangreiche Weinkarte ergänzt das Menü und bietet eine Auswahl renommierter Weingüter. Der tadellose Service und die Liebe zum Detail im Cattani sorgen für ein entspannendes und zugleich raffiniertes Speiseerlebnis. Egal, ob ihr einen besonderen Anlass feiert oder eine gemütliche Mahlzeit geniessen möchtet, das Restaurant Cattani im Herzen von Engelberg bietet eine exquisite kulinarische Reise.

Al Monastero
Das Al Monastero ist ein entzückendes italienisches Restaurant im charmanten Dorf Engelberg. Es ist für seine authentische italienische Küche bekannt und bietet eine warme und einladende Atmosphäre, in der sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Das Restaurant befindet sich in einem wunderschön renovierten historischen Gebäude, was zu seinem einzigartigen Charme beiträgt. Auf der Speisekarte steht eine grosse Auswahl an italienischen Klassikern, von frisch zubereiteter Pasta und Holzofenpizza bis hin zu reichhaltigen Risottos und köstlichen Meeresfrüchtegerichten. Zusätzlich zu seinem Angebot vor Ort bietet das Al Monastero auch einen praktischen Take-away-Service an. So können Gäste die leckeren italienischen Gerichte auch bequem zu Hause geniessen. Die Speisekarte zum Mitnehmen umfasst eine Vielzahl von Pizzen, Pasta und Salaten, die alle mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit zubereitet werden wie die Speisen, die im Restaurant angeboten werden.

Spice Bazaar Restaurant
Das Restaurant Spice Bazaar bringt die Aromen des Fernen Ostens nach Engelberg und bietet mit seiner exotischen Speisekarte ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Das auf indische und nahöstliche Küche spezialisierte Spice Bazaar ist bekannt für seine farbenfrohen Gerichte, die reich an Gewürzen und Aromen sind. Von schmackhaften Currys und Tandoori-Gerichten bis hin zu frischem Naan und aromatischem Reis ist die Speisekarte ein Fest für die Sinne. Die farbenfrohe Einrichtung und die warme Beleuchtung des Restaurants schaffen eine einladende Atmosphäre, die sich perfekt für ein gemütliches Abendessen eignet. Aufmerksamer Service und eine vielfältige Speisekarte machen das Spice Bazaar zu einer fantastischen Wahl für alle, die verschiedene kulinarische Traditionen in Engelberg erleben möchten.